Aufgrund der außergewöhnlich hohen Nachfrage kommt es in der Produktion und beim Kundendienst zu längeren Verzögerungen als üblich. Die Bestellungen werden in chronologischer Reihenfolge bearbeitet. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Die besten Plattenspieler für jedes Budget.
Unser umfassender Leitfaden mit Vor- und Nachteilen

Plattenspieler der Einstiegsklasse:
Unter 200€
Hervorragend geeignet für Anfänger oder Menschen mit kleinem Budget.

Sony PS-LX310BT
-
Preis: Etwa 199€
-
Vorteile: Automatische Wiedergabefunktionen, Bluetooth für kabelloses Hören, integrierter Phono-Vorverstärker.
-
Nachteile: Kunststoffgehäuse kann die Haltbarkeit beeinträchtigen, die Klangqualität kann nicht mit der höherwertiger Modelle mithalten.
Audio-Technica AT-LP60XBT
-
Preis: Etwa 119€
-
Vorteile: Erschwinglich, Bluetooth-Konnektivität für einfaches kabelloses Streaming, vollautomatischer Betrieb.
-
Nachteile: Die Klangqualität ist anständig, aber nicht außergewöhnlich, begrenzte Aufrüstmöglichkeiten.

Plattenspieler der Mittelklasse:
Bis zu 500€
Ausgewogene Optionen für alle, die ihr Audiosystem verbessern möchten.

Pro-Ject Debut Carbon
-
Preis: Rund 449 Dollar
-
Vorteile: Hervorragende Klangqualität mit einem Carbon-Tonarm, ästhetisches Design und Farboptionen, Vibrationsdämpfung.
-
Nachteile: Manuelle Geschwindigkeitsänderung erforderlich, kein eingebauter Phono-Vorverstärker.
Rega Planar 1
-
Preis: Rund 399€
-
Vorteile: Hochwertige Tonausgabe, minimalistisches Design, einfache Einrichtung.
-
Nachteile: Die manuelle Bedienung ist nicht jedermanns Sache, keine USB-Option zum Digitalisieren von Aufzeichnungen.

High-End-Plattenspieler:
500€ - 1000€
Für audiophile Menschen, die bereit sind, für erstklassige Funktionen und Klang mehr zu investieren.

Pro-Ject Debut Pro
-
Preis: Etwa 999€
-
Vorteile: Überlegene Klarheit und detaillierter Klang, durchdachtes Design, elektronische Geschwindigkeitsregelung.
-
Nachteile: Teuer für Einsteiger, nur eine Ausführung verfügbar, kein USB für Vinylaufnahmen.
Technics SL-1500C
-
Preis: Etwa 1299€
-
Vorteile: Hochwertiger Ortofon 2M Red Tonabnehmer, eingebauter Phonovorverstärker, robuste Verarbeitung.
-
Nachteile: Fehlen die DJ-Funktionen anderer Technics-Modelle, relativ teuer für Nicht-Profis.

Premium High-End Plattenspieler:
über 1000€
Spitzenmodelle für ernsthafte Sammler und Audiophile.

Technics SL-1200G/1210G
-
Preis: Rund 4000€
-
Vorteile:
-
Hohe Verarbeitungsqualität: Bekannt für seine langlebige Konstruktion und präzise Technik.
-
Ausgezeichnete Klangwiedergabe: Detaillierte Klangwiedergabe mit guter Abbildung und Erkennung von Mikrodetails.
-
Geschwindigkeitsstabilität: Hält die Geschwindigkeit konstant und verbessert das Hörerlebnis.
-
-
Nachteile:
-
Manuelle Funktionen: Die Geschwindigkeitsänderung erfordert eine manuelle Einstellung, was nicht jedem gefallen dürfte.
-
Investition: Der hohe Preis macht es zu einer bedeutenden Investition.
-
REGA PLANAR 3
Preis: Rund 945€
-
Vorteile:
-
Überlegener Klang: Bekannt für seinen sauberen, detaillierten Klang und seinen Dynamikbereich.
-
Hochwertige Konstruktion: Mit Upgrades wie einem glänzend laminierten Sockel und dem RB330-Tonarm für verbesserte Leistung.
-
-
Nachteile:
-
Manuelle Anpassungen: Geschwindigkeitsänderungen erfordern eine manuelle Einstellung des Riemens.
-
Kein Phono-Vorverstärker: Für eine vollständige Einrichtung ist ein zusätzlicher Kauf erforderlich.
-